Limbach-Oberfrohna mit ca. 24.066 Einwohnern liegt im Landkreis Zwickau im Südwesten des Freistaates Sachsen, in der Nähe der Stadt Chemnitz. Die Garage befindet sich in zentraler Lage. Öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten sowie Ärzte befinden sich in der näheren Umgebung und sind fußläufig erreichbar.
Objektbeschreibung
Die Garage (auch nutzbar als Halle / Lagerhalle o. a.) ist mit 2 Rolltoren ausgestattet und hat eine Größe von ca. 350 m² mit einer Raumhöhe von ca. 3,50 m. In der Garage ist Platz für LKW oder mehrere PKW. Vor der Garage befinden sich noch 4 PKW-Außenstellplätze.
Monatliche Miete 800 €, ca. 2,29 € / m²
Sonstiges
Monatliche Miete = 800,- € / Mietpreis = 2,29 € / m². Sie mieten direkt vom Eigentümer. Kaution nach Absprache. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Adorf liegt im Tal der Weißen Elster bei der Einmündung des Schwarzbaches. Der Ortskern mit Marktplatz und Kirche befindet sich linksseitig oberhalb der Flussaue.
Adorf grenzt an vier Gemeinden im Vogtland-kreis sowie im Westen an Tschechien. Im Einzelnen sind dies Eichigt, Mühlental, Markneukirchen, Bad Elster und das böhmische Hranice und Aše.Der Bahnhof Adorf (Vogtl) kann sowohl mit der Deutschen Bahn als auch mit der privaten Vogtlandbahn erreicht werden. Von Adorf sind Zwickau und Plauen sowie die tschechischen Städte Cheb und Marienbad direkt erreichbar.In Adorf beginnt die B 283, die zunächst nahe dem Gebirgskamm unweit der tschechischen Grenze in nordöstlicher Richtung über Markneukirchen nach Klingenthal verläuft. Des Weiteren befindet sich Adorf an der B 92, die ein Teilstück der Europastraße 49 ist.
Objektbeschreibung
Das Objekt liegt direkt an der Hauptverkehrsstraße.
Also sehr gut zu erkennen für den fließenden Verkehr und natürlich die Kundschaft zu Fuß.
Eine sehr große Schaufenster front bietet viel Platz für Werbung.
Es bietet sich hier eine gleiche Nutzung wie der Vormieter an also , Ladenfläche. Natürlich ist auch hier eine anderweitige Nutzung möglich.
Grundstück
Das Gewerbe verfügt über einen kleinen Büroraum , Lagerraum zwei Toiletten für das Personal,
siehe Grundriss.
Der Eingang hat eine automatische Schiebetür aus Glas.
Plauen mit ca. 65.000 Einwohnern ist die größte Stadt des Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Die Stadt wurde durch die Plauener Spitze bekannt und gilt als architektonisch reizvoll. Das Objekt befindet sich in einer beliebten Wohngegend von Plauen im Stadtteil Westend. Es liegt mitten in sanierten Reihenhaus-/Jugendstilgebäuden. Öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schulen sowie Ärzte befinden sich in fußläufiger Umgebung.
Objektbeschreibung
Die Wohnung befindet sich in einem sehr schönen 1901 massiv erbauten, 4-geschossigen und unterkellerten Mehrfamilienhaus mit ausgebautem DG. Das Objekt verfügt über 10 WE mit einer Gesamt-WF von 745,87 m². Im Jahr 2006 wurden die Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten abgeschlossen.
Die hier angebotene 3-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich im 1. OG des Objektes. Vom Flur (10,08 m²) gelangt man in ein Kinder-/Arbeitszimmer (10,46 m²) mit Zugang zum Balkon, eine Küche (7,05 m²) ebenfalls mit Zugang zum Balkon, ein Schlafzimmer (12,46 m²), ein gefliestes Bad (5,96 m²) mit Eckbadewanne, Dusche und Waschmaschinenanschluss sowie ein Wohnzimmer (19,72 m²).
Ausstattung: Eckbadewanne, Dusche, Balkon (Zugang über Küche und Kinderzimmer), Laminat, Teppich, Fliesen, Kunststoff-Fenster mit Oberlichtern, Gas-Zentralheizung
Grundstück
Das Grundstück ist nicht befahrbar. Der Hinterhof kann von den Mietern als Wäscheplatz genutzt werden. Stellplätze sind vor dem Objekt bzw. den umliegenden Straßen vorhanden.
Fassade
Putz
Sonstiges
Die Wohnung ist für eine mtl. Kaltmiete von 315 € vermietet (Nebenkosten 150 € / Warmmiete 465 €). Das mtl. Hausgeld beträgt 216,47 € (inkl. 34,18 € Instandhaltungsrücklage). Für das gesamte Objekt gibt es eine Hausverwaltung. Weitere Bilder und Informationen erhalten Sie auf Anfrage. Besichtigungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Hinweis
Energieausweis gültig bis 2020, Erdgas schwer, Verbrauch 87 kWh (m².a).
Plauen mit ca. 65.000 Einwohnern ist die größte Stadt des Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Die Stadt wurde durch die Plauener Spitze bekannt und gilt als architektonisch reizvoll. Die Wohnung befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage von Plauen im Stadtteil „Obere Aue“ / Nähe „Am Unteren Bahnhof“. Öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schulen sowie Ärzte befinden sich in fußläufiger Umgebung.
Objektbeschreibung
Das 3-geschossige unterkellerte Mehrfamilienhaus mit ausgebautem DG hat 5 WE und wurde ca. 1900 massiv errichtet. Das Objekt steht auf der Liste der Kulturdenkmale der Stadt Plauen. Eine Sanierung / Modernisierung des Objektes erfolgte 1997.
Die hier angebotene 3-Zimmer-Etagenwohnung liegt im Dachgeschoss des Objektes. Vom Flur aus gelangen Sie in ein Kinderzimmer mit Zugang zum Balkon 1, Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon 2, eine Küche mit Fenster, ein geräumiges Bad mit Fenster, Wanne und Dusche sowie ein separates kleines innen liegendes WC. Der Wohnung ist ein Kellerraum Nr. 5 zugeordnet.
Ausstattung: Linoleum Küche, Teppich in allen Wohnräumen und Flur, Küche mit Fenster und Fliesenspiegel, deckenhoch gefliestes Bad mit Fenster / Wanne und Dusche, Handtuchtrockner, Doppelwaschtisch, gefliestes separates WC, Zentralheizung, Kunststoff-Fenster, Holztüren teilweise mit Glasausschnitt
Grundstück
Gemeinschaftsgarten im Hinterhof. Stellplätze befinden sich vor dem Objekt bzw. den umliegenden Straßen. MEA 2397/10.000
Fassade
Putz / Verzierungen an den Gesimsen
Sonstiges
Die Wohnung ist derzeit leer stehend und könnte für ca. 5,00 € / m² zur Vermietung angeboten werden. Das mtl. Hausgeld beträgt ca. 180 €. Für das Objekt gibt es eine Hausverwaltung. Besichtigungen sind nach vorheriger Terminabsprache möglich. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Das Objekt befindet sich in einer ruhigen und zentrumsnahen Lage von Plauen im Stadtteil Preißelpöhl. Öffentliche Verkehrsmittel, Kindergarten, Schulen sowie Ärzte befinden sich in der näheren Umgebung.
Apotheken , Bäckerei, Großer Supermarkt.
Objektbeschreibung
Die Wohnung befindet sich im 2.OG (Etagenwohnung).Schöner Altbau mit teilweisen Stuckdecken.
Das Haus hat 4 Mietparteien. Die Wohnung ist großzügig geschnitten und praktisch aufgeteilt.
Vom Flur aus gelangt man in jedes Zimmer.
Das Bad ist sehr geräumig und auch die Küche bietet viel Platz.
Helle Räume runden das ganze ab.
Grundstück
Hinter dem Haus ist eine Grünfläche als Gemeinschaftsgarten nutzbar
Fassade
Gelber Klinker, schöne Baufassade
Sonstiges
Es befinden sich in der näheren Umgebung ein großer Park mit viel Grünfläche zum spazieren und auch ein Freibad für Freizeitaktivitäten.
Mit der Straßenbahn gelangt man schnell ins Zentrum.
Bad Elster ist ein Kurort im sächsischen Vogtlandkreis. Die Stadt verfügt über eines der ältesten Mineral- und Moorheilbäder Deutschlands und liegt direkt an der tschechischen Republik, in der Nähe von Plauen (größte Stadt des Vogtlandes) und Hof (Bayern). Bekannt wurde die Stadt Bad Elster durch die Rehabilitationskuren in sieben Kliniken. Die Wohnanlage „Prinz von Preußen“ befindet sich im Sanierungsgebiet und Zentrum von Bad Elster. In der Nähe findet man das Theater und den Kurgarten, das Albert Bad, Restaurants, den Rosengarten u.v.m.
Objektbeschreibung
Schöne große 2- bis 3-Zimmer-ETW im EG mit großer Wohnküche / Esszimmer in einer traumhaften Wohnresidenz / Villa im sächsischen Kurort Bad Elster - - - Aus einer wunderschönen Villa mit Anbau aus dem Jahr 1992, welche komplett saniert und modernisiert wurde, entstand eine architektonisch hochwertige barrierefreie Eigentumswohnanlage mit 26 WE, Fahrstuhl, 19 Tiefgaragen-Stellplätzen und 7 Außenstellplätzen. Die unterkellerte Wohnresidenz „Prinz von Preußen“ verfügt über Appartements mit 2- bis 3-Zimmer-WE und hat eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 3.650 m². Es sind ETW auf zwei Ebenen mit WF von 70 bis 120 m², Mietwohnungen mit WF von 60 bis 100 m² sowie Büro- und Gewerberäume vorhanden. Fast jede Wohnung hat einen Balkon, im EG Terrasse. Die Bäder sind überwiegend mit Dusche geplant, wobei einige aber auch mit Wanne oder beides verfügen. - - - Die hier angebotene 2- bis 3-Zimmer-Eigentumswohnung Nr. 18 befindet sich im Erdgeschoss des Hauses „Sophie“ und verfügt über ein großes Wohnzimmer, eine große Wohnküche mit Essbereich (auch umzufunktionieren als 2. Wohnzimmer mit offener Küche), ein Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Fenster. Ein Kellerraum Nr. 18 gehört auch zur Wohnung. Ein Stellpatz kann ebenfalls noch separat erworben werden. - - - Ausstattung: Fliesen, Laminat, geräumiges Bad mit Wanne, Gas-Zentralheizung, thermische Deckenheizung, TG-Stellplatz zusätzlich erwerbbar, Fahrstuhl, Keller
Grundstück
Das Grundstück hat eine Größe von 2.260 m². Die Wohnanlage verfügt über 19 Tiefgaragen-Stellplätze und 7 Außenstellplätze.
Sonstiges
Besichtigungen sind nach vorheriger Terminabsprache möglich. Ideal zur Eigennutzung. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Hinweis
Afa möglich. Ein Energie-Bedarfsausweis gültig bis 20.04.2027 liegt vor. Bedarf 79 kWh (m²*a) ohne WW.
Bad Elster ist ein Kurort im sächsischen Vogtlandkreis. Die Stadt verfügt über eines der ältesten Mineral- und Moorheilbäder Deutschlands und liegt direkt an der tschechischen Republik, in der Nähe von Plauen (größte Stadt des Vogtlandes) und Hof (Bayern). Bekannt wurde die Stadt Bad Elster durch die Rehabilitationskuren in sieben Kliniken. Die Wohnanlage „Prinz von Preußen“ befindet sich im Sanierungsgebiet und Zentrum von Bad Elster. In der Nähe findet man das Theater und den Kurgarten, das Albert Bad, Restaurants, den Rosengarten u.v.m.
Objektbeschreibung
Schöne große 2-Zimmer-ETW im EG mit offener Wohnküche und Terrasse in einer traumhaften Wohnresidenz / Villa im sächsischen Kurort Bad Elster - - - Aus einer wunderschönen Villa mit Anbau aus dem Jahr 1992, welche komplett saniert und modernisiert wurde, entstand eine architektonisch hochwertige barrierefreie Eigentumswohnanlage mit 26 WE, Fahrstuhl, 19 Tiefgaragen-Stellplätzen und 7 Außenstellplätzen. Die unterkellerte Wohnresidenz „Prinz von Preußen“ verfügt über Appartements mit 2- bis 3-Zimmer-WE und hat eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 3.650 m². Es sind ETW auf zwei Ebenen mit WF von 70 bis 120 m², Mietwohnungen mit WF von 60 bis 100 m² sowie Büro- und Gewerberäume vorhanden. Fast jede Wohnung hat einen Balkon, im EG Terrasse. Die Bäder sind überwiegend mit Dusche geplant, wobei einige aber auch mit Wanne oder beides verfügen. - - - Die hier angebotene 2-Zimmer-Eigentumswohnung Nr. 16 befindet sich im Erdgeschoss des Hauses „Sophie“ und verfügt über eine offene Wohn-/Essküche mit Zugang zur Terrasse, ein Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Fenster. Ein Kellerraum Nr. 16 gehört auch zur Wohnung. Ein Stellpatz kann ebenfalls noch separat erworben werden. - - - Ausstattung: Fliesen, Laminat, geräumiges Bad mit Dusche, Gas-Zentralheizung, thermische Deckenheizung, TG-Stellplatz zusätzlich erwerbbar, Fahrstuhl, Keller
Grundstück
Das Grundstück hat eine Größe von 2.260 m². Die Wohnanlage verfügt über 19 Tiefgaragen-Stellplätze und 7 Außenstellplätze.
Sonstiges
Besichtigungen sind nach vorheriger Terminabsprache möglich. Ideal zur Eigennutzung. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Hinweis
Afa möglich. Ein Energie-Bedarfsausweis gültig bis 20.04.2027 liegt vor. Bedarf 79 kWh (m²*a) ohne WW.
Schöneck / Vogtland mit ca. 3.170 Einwohnern ist eine Stadt im sächsischen Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen) und befindet sich ca. 25 km südöstlich von Plauen / Vogtland. Mit 707 m ist sie die höchstgelegene Stadt im Vogtland und zählt als anerkannter Erholungsort und Wintersportplatz. Das Objekt befindet sich in einer verkehrsgünstigen und ruhigen Randlage von Schöneck, in dem mit 230 Einwohnern zählenden und landschaftlich reizvoll gelegenem Ort Schilbach. Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte und Schulen befinden sich in nur etwa 3 km Entfernung.
Objektbeschreibung
Ausstattung: zentrale Ölheizung mit Warmwasseraufbereitung und Öllager im Keller, Bäder 1,80 m Wandfliesen, Bäder Bodenfliesen, Küchen mit Fliesenspiegel und Fenster sowie Lamellendeckenverkleidung,Thermofenster, Haussprechanlage in jeder WE, Telefonanschluss
Grundstück
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Grundstück ausreichend.
Hinweis
Die Wohnung wird derzeit teilweise renoviert. Malerarbeiten und Austausch bzw. Ausbesserungen an den Bodenbelägen.
Schöneck / Vogtland mit ca. 3.170 Einwohnern ist eine Stadt im sächsischen Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen) und befindet sich ca. 25 km südöstlich von Plauen / Vogtland. Mit 707 m ist sie die höchstgelegene Stadt im Vogtland und zählt als anerkannter Erholungsort und Wintersportplatz. Das Objekt befindet sich in einer verkehrsgünstigen und ruhigen Randlage von Schöneck, in dem mit 230 Einwohnern zählenden und landschaftlich reizvoll gelegenem Ort Schilbach. Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte und Schulen befinden sich in nur etwa 3 km Entfernung.
Objektbeschreibung
Ausstattung: zentrale Ölheizung mit Warmwasseraufbereitung und Öllager im Keller, Bäder 1,80 m Wandfliesen, Bäder Bodenfliesen, Küchen mit Fliesenspiegel und Fenster sowie Lamellendeckenverkleidung,Thermofenster, Haussprechanlage in jeder WE, Telefonanschluss
Grundstück
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Grundstück ausreichend.
Hinweis
Die Wohnung wird derzeit teilweise renoviert. Malerarbeiten und Austausch bzw. Ausbesserungen an den Bodenbelägen.
Schöneck / Vogtland mit ca. 3.170 Einwohnern ist eine Stadt im sächsischen Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen) und befindet sich ca. 25 km südöstlich von Plauen / Vogtland. Mit 707 m ist sie die höchstgelegene Stadt im Vogtland und zählt als anerkannter Erholungsort und Wintersportplatz. Das Objekt befindet sich in einer verkehrsgünstigen und ruhigen Randlage von Schöneck, in dem mit 230 Einwohnern zählenden und landschaftlich reizvoll gelegenem Ort Schilbach. Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte und Schulen befinden sich in nur etwa 3 km Entfernung.
Objektbeschreibung
Ausstattung: zentrale Ölheizung mit Warmwasseraufbereitung und Öllager im Keller, Bäder 1,80 m Wandfliesen, Bäder Bodenfliesen, Küchen mit Fliesenspiegel und Fenster sowie Lamellendeckenverkleidung,Thermofenster, Haussprechanlage in jeder WE, Telefonanschluss
Grundstück
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Grundstück ausreichend.
Hinweis
Die Wohnung wird derzeit teilweise renoviert. Malerarbeiten und Austausch bzw. Ausbesserungen an den Bodenbelägen.
Schöneck / Vogtland mit ca. 3.170 Einwohnern ist eine Stadt im sächsischen Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen) und befindet sich ca. 25 km südöstlich von Plauen / Vogtland. Mit 707 m ist sie die höchstgelegene Stadt im Vogtland und zählt als anerkannter Erholungsort und Wintersportplatz. Das Objekt befindet sich in einer verkehrsgünstigen und ruhigen Randlage von Schöneck, in dem mit 230 Einwohnern zählenden und landschaftlich reizvoll gelegenem Ort Schilbach. Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte und Schulen befinden sich in nur etwa 3 km Entfernung.
Objektbeschreibung
Ausstattung: zentrale Ölheizung mit Warmwasseraufbereitung und Öllager im Keller, Bäder 1,80 m Wandfliesen, Bäder Bodenfliesen, Küchen mit Fliesenspiegel und Fenster sowie Lamellendeckenverkleidung,Thermofenster, Haussprechanlage in jeder WE, Telefonanschluss
Grundstück
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Grundstück ausreichend.
Hinweis
Die Wohnung wird derzeit teilweise renoviert. Malerarbeiten und Austausch bzw. Ausbesserungen an den Bodenbelägen.
Plauen mit ca. 65.000 Einwohnern ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Die größte Stadt des Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat wurde durch die Plauener Spitze bekannt und gilt als architektonisch reizvoll. Das Objekt befindet sich im Stadtteil Preißelpöhl mitten in Reihenhausbauten überwiegend in Jugendstilbauweise und in der Nähe eines Parkes sowie Kleingartenanlage. Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel (Straßenbahn vor dem Objekt), Kindergarten, Schulen sowie Ärzte befinden sich in näherer Umgebung.
Objektbeschreibung
Das 4-geschossige Mehrfamilienhaus / Reihenendhaus mit ausgebautem DG wurde ca. 1900 massiv erbaut und ist unterkellert. Es sind 10 Wohneinheiten mit einer Gesamt-Wohnfläche von 600 m² vorhanden. - - - Das Objekt ist teilweise entkernt, leer stehend und sanierungsbedürftig.
Grundstück
Das Objekt ist auf einem Grundstück mit ca. 330 m² gebaut. Parkmöglichkeiten befinden sich vor dem Grundstück am Straßenrand.
Fassade
Putz
Sonstiges
Besichtigungen sind nach vorheriger Terminabsprache möglich. Weitere Informationen und Bilder erhalten Sie auf Anfrage.
Oelsnitz mit 10.435 Einwohnern ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Vogtlandkreis. Die Stadt befindet sich ca. 11 km südlich von Plauen, der größten Stadt des Vogtlandes. Die Stadt Oelsnitz liegt landschaftlich reizvoll im Vogtland und wurde durch ihre Halbmond-Teppichwerke weltberühmt. Das Objekt liegt zentrumsnah an einer durch den Ort führenden Hauptstraße. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Kita, Schule (Gymnasium), Ärzte und öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Objektbeschreibung
Das 3-geschossige Mehrfamilienhaus / Reiheneckhaus mit teilweise ausgebautem DG ist voll unterkellert und wurde ca. 1897 massiv erbaut. Das Objekt mit 6 Wohneinheiten hat eine Wohnfläche von ca. 462 m². - - - Ehemals befand sich im Erdgeschoss ein Restaurant „Edelweiss“, wurde aber später zu Wohnzwecken genutzt. Im EG ist eine Wohnung (welche derzeit zu Lagerzwecken genutzt wird), im 1. und 2. OG je 2 Wohnungen und im DG eine nicht in sich abgeschlossene Wohnung. - - - Ausstattung: Trockentoiletten etagenweise, teilweise einfache Bäder mit Wanne und Kohlebadeöfen teilweise E-Boiler, Massivtreppe, Treppenstufen aus Theumaer Naturstein, alte Holzfenster und Türen, teilweise 2-flüglige Wohnungseingangstüren mit Verglasung, Fußböden alte Holzdielung, teilweise Spanplatten mit PVC-Belag, Ofenheizung, das Dach ist partiell schadhaft / undicht, alte Schiefereindeckung, teilweise Bitumenbahnen
Grundstück
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 260 m² und ist nicht befahrbar. Stellplätze befinden sich vor dem Objekt bzw. den umliegenden Straßen. Das Grundstück ist mit Wildwuchs, teilweise Laub- und Nadelbäumen bewachsen.
Fassade
Attraktive Klinkerfassade mit einzelnen Verzierungen in den Fensterbereichen
Rückseite Putzfassade mit Farbanstrich
Sonstiges
Das Objekt ist leer stehend und sanierungs-/modernisierungsbedürftig. Besichtigungen sind nach vorheriger Terminabsprache möglich. Weitere Bilder und Informationen erhalten Sie auf Anfrage.